Über uns

Hier erfahren Sie etwas über unsere Schülerinnen und Schüler, 
Lehrerinnen und Lehrer und unseren Unterricht. 

Schiwoche

In der 1. oder 2. Klasse fahren die Schüler und Schülerinnen nach Nassfeld. Hier wird viel Schi gefahren, aber auch lustige Spiele gespielt. Übernachtet wird in einem Jufa Sporthotel.  

Schwimmwoche

In der 1. oder 2. Klasse fahren die Schüler zum Maltschacher See. Die Kinder werden je nach Schwimm-Stärke in Gruppen eingeteilt. Dort kann man auch Volleyball spielen oder sonstiges. Die Kinder übernachten in kleinen und schlichten Ferienhäusern. 

Wienwoche

Wie es in der MS St.Lambrecht üblich ist, fährt man in der 3. oder in der 4. in den 1. Bezirk Wiens. Dort übernachtet man im JUFA Hotel und kann sich mit öffentlichen Transportmitteln fortbewegen. Im Verlauf der 5 Tage besucht man viele Museen, Gebäude und Sehenswürdig-keiten.

 

Wahlpflichtfächer

Italienisch

Mit Frau Christina  Bukovics-Schmiedhofer

-Sprachreise

-Hausübungen

-Tests


Raumgeometrie

Mit Frau Katrin Leitner

-genaues Zeichnen

-Geometrische Figuren

-Raumvorstellung

Mediendesign

Mit Frau Tanja Huber

-Schülerhompage

-QR-Codes

-Fotobearbeitung

-Videobearbeitung

-Hörspiel


Buddys

Seit ein paar Jahren gibt es an unserer Schule das tolle Buddy-Projekt, das freiwillig ist und bei dem die 1. Klässler von der 4. Klasse unterstützt werden. 
Da die Vierten schon viel Erfahrung mit den Lehrern wie auch dem Konzept der Schule haben, können sie den Ersten bei verschiedenen Fragen wie auch bei kleinen Streitigkeiten oder Uneinigkeiten weiterhelfen. 
Natürlich gibt es auch kleine Projekte oder Spiele in den Pausen, wo die SchülerInnen gemeinsam Zeit verbringen. 

 

Die Berufspraktischen Tage 


Jedes Jahr in der vierten Klasse gibt es die Möglichkeit, verschiedene Firmen/Betriebe zu besuchen. Diese Tage dienen dazu, sich eine Meinung über die Arbeit zu bilden. Die meisten nutzen diese Möglichkeit auch, sich dort ein wenig hineinzufinden, weil sie später einmal dort arbeiten wollen. 
Diese Tage sind sehr nützlich. 
Wenn man Glück hat, bekommt man sogar ein bisschen Geld. Auch wir besuchten verschiedene Firmen/Betriebe. 
Einer ging zum Fliesenleger. Einer zum Forster. Eine zum Tierarzt. 

        Nachmittagsbetreuung

  

Seit 2016 haben die Schüler/innen der VS oder der MS die Möglichkeit, die Nachmittagsbetreuung nach Ende der Schulzeit bis 17:00 Uhr zu besuchen. 

Natürlich kann man mit der Einverständniserklärung der Eltern auch schon früher nach Hause gehen, aber es ist sehr empfehlenswert, da man dort die Hausaufgaben machen kann, aber auch lustige Spiele spielen kann, drinnen so wie draußen auf dem Schulgelände. 

Die Nachmittagsbetreuung ist dafür da, dass Kinder den Nachmittag in der Schule verbringen, wenn die Eltern arbeiten müssen oder um nicht allein zuhause sein zu müssen. 

Man hat auch die Chance etwas Warmes zu essen für 6,40€ und um 15:30 Uhr können die Buskinder auch mit dem Bus nach Hause fahren. 

Die Nachmittagsbetreuung wird von Valentina und Sonja geleitet, die mit den Kindern auch passend zur Jahreszeit verschiedene Dinge basteln.